TAGESBERICHT VOM DIENSTAG, 25. JULI 2025
GESCHRIEBEN VON HANNAH HAAK
Heute wachen wir etwas gemütlicher auf – um Punkt 8:00 Uhr startet der Tag mit einem freundlichen „Guten Morgen“ vom Aufweckteam. Inzwischen sind wir schon richtige Routiniers: Waschen, Zähne putzen, anziehen – das klappt fast im Halbschlaf.
Um 9:00 Uhr wartet dann ein wunderbares Frühstück auf uns. Es gibt frische Brötchen, leckeren Aufschnitt, Käse, Obst und Gemüse – richtig vielfältig, und für jeden ist etwas dabei. Nach dem Frühstück heißt es: schnell fertig machen, denn um 10:00 Uhr stehen schon die Busse bereit!
Heute geht es nach Meschede – ein Stadtbummel steht auf dem Programm! Gemeinsam fahren wir zum Busbahnhof, und von dort aus laufen wir mit unseren Teamern in die Innenstadt. Vor Ort bekommen wir einen festen Treffpunkt genannt und dürfen dann in kleinen Gruppen losziehen. In der Stadt schlendern wir durch die Läden, holen uns etwas Kleines zu essen oder trinken entspannt eine Limo. Manche decken sich nochmal mit Süßigkeiten ein – schließlich neigt sich das Lager ja langsam dem Ende zu.
Andere sitzen einfach gemütlich auf einer Bank, unterhalten sich oder genießen die Sonne. Die Zeit vergeht wie im Flug, und schon ist es 13:00 Uhr.
Wir treffen uns pünktlich am vereinbarten Treffpunkt, laufen gemeinsam zurück zum
Busbahnhof, wo die Busse schon auf uns warten und uns zurück zur Halle bringen. Dort angekommen, haben wir schon wieder richtig Hunger – zum Glück gibt’s direkt leckere Spaghetti Bolognese, frisch vom Küchenteam gekocht. Wir essen gemeinsam, quatschen dabei über unsere Ausbeute aus Meschede und freuen uns über einen gelungenen Vormittag.
Nach dem Mittagessen ist erstmal Zeit zum Ausruhen. Einige legen sich kurz aufs Bett, andere spielen Karten oder chillen auf der Wiese. Aber der Nachmittag hält noch etwas Besonderes für uns bereit: Um 15:30 Uhr wird in der Halle ein Tanzkurs angeboten – denn morgen findet unsere große Lagerhochzeit statt, und da wollen wir natürlich vorbereitet sein!
Zusammen lernen wir Discofox: wie man richtig führt, wie man jemanden zum Tanzen auffordert und wie die Schritte funktionieren. Das macht total Spaß, vor allem weil auch einige Teamer mitmachen und die Stimmung super ist. Wer gerade keine Lust aufs Tanzen hat, hat andere kreative Möglichkeiten: In der Chill-Ecke wird gemalt, ein paar Kinder hören einer schönen Geschichte zu, andere spielen Brettspiele oder gehen zum Sportplatz.
Am späteren Nachmittag gibt’s dann noch etwas, worauf sich viele freuen: Wir dürfen
nochmal kurz ins Dorf. Ganz in der Nähe gibt’s einen kleinen Erdbeerstand – dort holen sich einige Kinder frische Erdbeeren, Kirschen oder Himbeeren. Die schmecken nicht nur super lecker, sondern fühlen sich auch ein bisschen nach Sommerurlaub an.
Zum Abendessen gibt es heute nochmal die Reste der Bolognese – die schmeckt auch
beim zweiten Mal richtig gut – dazu frische Brötchen. Nach dem Essen duschen wir alle nochmal, damit wir frisch und entspannt in den Abend starten können.
Dann treffen wir uns zur Lagerrunde – wie jeden Abend. Heute spielen wir gemeinsam ein lustiges Gruppenspiel, bei dem alle mitmachen. Wir lachen viel, feuern uns gegenseitig an und genießen die letzte gemeinsame große Runde, bevor der letzte volle Tag beginnt.
Danach gibt es noch drei Anklagen beim Mörderspiel, das uns die ganze Woche begleitet hat. Wieder wird gerätselt, verdächtigt und überlegt – wer ist wohl noch dabei? Der Spaß und das Rätseln bleiben spannend bis zum Schluss.
Zum Abschluss des Tages sprechen wir wie immer gemeinsam das Vaterunser. Ein
ruhiger, schöner Moment, bei dem nochmal alle zusammenkommen. Dann geht es auch schon langsam ins Bett – viele sind ganz schön müde vom Tag. Doch in unseren Köpfen schwirren noch viele Gedanken: an den Stadtbummel, den Tanzkurs, an das leckere Essen – und natürlich an morgen. Denn morgen steht unsere große Lagerhochzeit bevor – und darauf freuen wir uns ganz besonders.
Gute Nacht und bis morgen – dem letzten vollen Tag in Reiste