22.07.2025 - Lagerolympiade, Lagerleben und Lagerfeeling pur

TAGESBERICHT VOM DIENSTAG, 22. JULI 2025

GESCHRIEBEN VON HANNAH HAAK

 

Der Tag beginnt wie gewohnt mit unserem Aufweckdienst um 8:00 Uhr – langsam füllt sich die Halle mit Leben.

Nach dem Aufstehen heißt es: Zähne putzen, anziehen, Tischdienst erledigen – und dann geht es um 9:00 Uhr direkt zum Frühstück. Auf den Tischen wartet wieder alles, was das Herz begehrt: frische Brötchen, Käse, Wurst, Marmelade, Müsli, Obst und Gemüse. Gut gestärkt starten wir in den Tag – denn auch heute steht wieder einiges auf dem Plan! Zuerst heißt es: Lager aufräumen. Jeder hilft ein bisschen mit – Schlafsäcke zusammenrollen, Rucksäcke ordnen, Ecken kehren, Spiele wegräumen. Die Halle sieht schnell wieder top aus und wir merken: Wenn alle mit anpacken, geht’s richtig flott!

Danach ist Freizeit angesagt. Über den Vormittag verteilt wird gebastelt, gespielt, getanzt, gelesen oder einfach mal gechillt. Manche sitzen in Gruppen auf dem Sportplatz und spielen Karten oder unterhalten sich, andere genießen die Sonne oder lassen Musik laufen. Ein bisschen durchatmen tut allen gut – das Lagerleben ist eben auch mal gemütlich.

Zum Mittagessen verwöhnt uns das Küchenteam heute mit einem deftigen Klassiker: Möhreneintopf mit Würstchen dazu Apfelmus. Herzhaft, lecker und perfekt nach einem ruhigen, aber aktiven Vormittag. Vielen Dank an die Küche – ihr macht das großartig!

Und dann geht es los mit dem großen Highlight des Tages: Die Lagerolympiade steht an! Die Kinder ziehen von Station zu Station, sammeln Punkte und erleben dabei jede Menge Spiel und Spaß. An den Stationen wartet zum Beispiel ein Musikspiel, bei dem Lieder erraten werden müssen, ein kniffliges Quiz, das Köpfchen erfordert – und als besonderes Abenteuer eine Kistenkletterstation, bei der es auf Mut, Balance und Vertrauen ankommt.

Am Abend wurde es dann richtig gemütlich. Zum Runterkommen gab’s einen echten Klassiker im Lagerkino: “König der Löwen” flimmerte über die Leinwand – viele kennen ihn, doch er sorgt jedes Mal wieder für Gänsehaut. Dazu gab es eine besondere Überraschung: frisch zubereitetes Popcorn, gemacht von unserem Hausmeister Dirk – ein echtes Highlight und super lecker!

Nach dem Film haben wir uns zur Lagerrunde zusammengesetzt. Wie jeden Abend haben wir den Tag noch einmal reflektiert, aber heute war es besonders spannend: Drei Personen wurden im Mörderspiel angeklagt – mit viel Nervenkitzel, Beobachtung und Spekulation. Ob die Vermutungen richtig lagen, wurde natürlich gemeinsam aufgelöst.

Zum Abschluss des Tages wurde es ruhig: Wir haben gemeinsam das Vaterunser gesprochen, wie jeden Abend – ein Moment der Gemeinschaft, Besinnung und Ruhe. Danach hieß es: Schlafplätze richten, Zähne putzen und ab in die Schlafsäcke. Müde, aber mit vielen Eindrücken, tollen Erlebnissen und Popcorn-Duft in der Nase ging ein weiterer unvergesslicher Lagertag zu Ende.

 

Doch das war noch nicht alles…. Es wurde plötzlich still in der Halle. Die Nachtwache saß bereit, als auf einmal geheimnisvolle und gruselige Musik durch den Raum hallte. Alle hielten gespannt den Atem an. Und dann – ganz unerwartet – ging das Licht an, Partymusik ertönte und es wurde angekündigt, worauf sich viele schon heimlich gefreut hatten: Die legendäre Nachtwanderung stand bevor! Alle Kinder durften selbst entscheiden: Die Traumwanderung führte ruhig und mit Lichtern begleitet durch das nächtliche Dorf. Mit dabei: ein großer, leuchtender Traumfänger und eine wunderschöne Geschichte, die unterwegs erzählt wurde. Viele Kinder ließen sich von der besonderen Stimmung mitnehmen, entspannten sich und tauchten ganz in die träumerische Atmosphäre ein. Die andere Gruppe aber wagte sich auf die Albtraumwanderung – nichts für schwache Nerven! Diese Tour führte in den dunklen Wald direkt hinter unserer Schützenhalle. Dort hatten sich einige unserer Betreuer gut versteckt. Aus dem Nichts tauchten sie plötzlich auf, flüsterten, raschelten im Gebüsch oder huschten mit gruseligen Masken zwischen den Bäumen hindurch. Es wurde erschreckt, gezittert und gelacht – eine echte Mutprobe! Gänsehaut und Nervenkitzel waren garantiert, und obwohl alle wussten, dass nichts passieren konnte, war die Aufregung ganz real.

Zurück an der Halle wartete dann eine leckere Überraschung: Unser Küchenteam hatte frische Grillis mit Brötchen und Soßen vorbereitet – warm, würzig und genau das Richtige nach so viel Abenteuer. Danach ging es schnell in die Schlafsäcke. Todmüde, aber überglücklich sind alle eingeschlafen – mit vielen neuen Eindrücken, kleinen Geschichten und einem ganz besonderen Lagergefühl im Herzen.

 

Wir freuen uns auf morgen!